Vereinschronik Jahr InszenierungenErwachsenenstückSonstigesMärchen GastauftritteViele bekannte Kabarettisten konnten wir für Gastauftritte bei uns gewinnen. Sonstiges 2022 Tratsch im Treppenhausdie 4 letzten Vorstellungen im April (10.4., 16.4., 23.4. und 24.4.) 2021 Lesung „Empfänger unbekannt“im Rahmen der Veranstaltungsreihe TheatAir 2020 Ankomme Dienstag – stop – fall nicht in OhnmachtLesungen „Empfänger unbekannt“Frau Holle„Tratsch im Treppenhaus“ Alle Vorstellungen mussten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. 2019 Wie man sich bettet… Empfänger unbekannt – Szenische Lesung Rotkäppchen „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! 2018 Hurra, ein Junge Rumpelstilzchen „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! Jochen Malmsheimer„Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage“ 201730 Jahre Volksbühne Bad Emstal Und alles auf Krankenschein Das Tapfere Schneiderlein Der Brandner Kasper guckt ins Paradies „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! Christian Ehring„Keine weiteren Fragen“ 2016 Seitensprung für Zwei Schneeweißchen und Rosenrot Der Brandner Kasper guckt ins Paradies „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! Thomas Glup„Total verglupt“ 2015 Der Meisterboxer Aschenputtel „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! Sebastian Puffpaff „Auf Anfang“ Foyer Singers „Magie der Musik“ 2014 Komm raus aus dem Schrank König Drosselbart „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! Foyer Singers Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen„Freaks“ 2013 Nichts als Kuddelmuddel Die Bremer Stadtmusikanten „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! Thomas Freitag„Der kaltwütige Herr Schüttlöffel“ Thomas Glup„Beamte sind auch nur Menschen“ 201225 Jahre Volksbühne Bad Emstal Pension Schöller Hänsel und Gretel „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! Thomas Glup„Best of Heinz Erhardt“ Comedy-Duo KuckAnFoyer Singers Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen„Couch – ein Heimatabend“ 2011 So ein Schlawiner Frau Holle „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! Kalle Pohl„Du bist mir ja einer!“ Simone Solga„Bei Merkels unterm Sofa“ 2010 Wenn der Hahn kräht Dornröschen „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! Thomas Glup als Pater Veit Martin„Ach du lieber Himmel“Helge und das Udo„Bis einer heult“ 2009 Die schwebende Jungfrau Die goldene Gans „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! Thomas GlupDer Schelm der Nation Hans Hermann Thielke „Jetzt oder Nie“ 2008 Und ewig rauschen die Gelder Rotkäppchen „Tratsch im Treppenhausen“ – AUSVERKAUFT! Thomas Glup„Best of Heinz Erhardt“ 200720 JahreVolksbühne Hannes ist der Beste Verteufelte Zeiten – Komödie zum Balhorner Frühlingsfest Der Froschkönig „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! 2006 Die Spanische Fliege Das Waldhaus „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! 2005 Wie wär`s denn Mrs. Markham? Das tapfere Schneiderlein „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! 2004 Der Raub der Sabinerinnen Rumpelstilzchen „Tratsch im Treppenhaus“ – AUSVERKAUFT! 2003 Hexenschuss Die Bremer Stadtmusikanten Tratsch im Treppenhaus – zum 1. Mal aufgeführt im Rahmen des Balhorner Frühlingsfestes, danach 4 weitere Aufführungen im Kursaal 2002 Sattelfest Der gestiefelte Kater 2001Die Volksbühne wird eingetragener Verein Pension Schöller Brüderchen und Schwesterchen 2000 Wenn schon, denn schon Schneewittchen und die sieben Zwerge 1999 Versteh mich nicht falsch Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren 1998 Alles wegen einer Nacht Hänsel und Gretel 199710 JahreVolksbühneBad Emstal Ein Schlüssel für Zwei Aschenputtel 1996 Meister Anecker Schneeweißchen und Rosenrot 1995 Der keusche Lebemann Frau Holle Einmalige Aufführung von „Frau Holle für Erwachsene“ Autor Michael Sommer 1994 „Herren im Bad und andere Sketche“ von Loriot Dornröschen 1993 Und das am Hochzeitsmorgen Rotkäppchen Beteiligung der Volksbühne am Nordhessen-Ensemble mit der Aufführung von „Der Geizige“ von Molière 1992 Keine Inszenierung Rumpelstilzchen 1991 Hannes ist der Bestevon Lothar Neumann Kein Märchen 1990 2 EinakterMein emanziperter MannEine Frau muss her Das tapfere Schneiderleindas 1. Weihnachtsmärchennach den Brüdern Grimm(danach Spezialisierung auf Grimms Märchen) 1988/89 Blaues Blut und Erbsensuppe 1987Gründung der Volksbühne Bad Emstal mit 13 GründungsmitgliedernVorsitzender:Lothar Neumann Männer sind auch bloß Menschen