Unser Verkaufsbüro im Vereinshaus in der Burgstraße ist noch bis 7. Dezember 2023 für Euch/Sie geöffnet:
montags von 10 bis 12 Uhr
donnerstags von 17 bis 19 Uhr
Spieltermine 2023:
Samstag, 2. Dezember – Premiere – 15 Uhr
Sonntag, 3. Dezember 14 Uhr und 17 Uhr
Mittwoch, 6. Dezember 9 Uhr und 11 Uhr
Donnerstag, 7. Dezember 9 Uhr und 11 Uhr
Samstag, 9. Dezember 14 Uhr und 17 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 11 Uhr
14 Uhr AUSVERKAUFT
Mariechen (Goldmarie) – Nala Beinert Marie (Pechmarie) – Larissa Bräutigam Frau Holle – Marika Bayer Hahn Fridolin – Pamela Riedel/Margret Rißeler Mutter – Sabine Koch Gänseblümchen – Susanne Beinert/Ilona Neumann Kleeblatt – Wieland Beinert Anna – Katharina Girke
Es war einmal eine Witwe, die hatte zwei Töchter. Die eine war freundlich und fleißig, die andere war gemein und faul. Eines Tages fiel dem fleißigen Mädchen die Spindel in den Brunnen, und die Mutter verlangte von ihr, in den Brunnen zu springen und die Spindel zurückzubringen. So kam das Mädchen in das Reich der Frau Holle. Und weil es auch hier freundlich und fleißig war, wurde es reich belohnt. Aber wird das der Mutter gefallen? Was wird die faule Schwester dazu sagen? Werden die beiden ihre gerechte Strafe bekommen, weil sie immer so gemein waren? Aber seht selbst, wie das Märchen ausgeht … Viel Spaß wünscht die Volksbühne Bad Emstal.
Vielen Dank auch an die Helferinnen und Helfern vor und hinter der Bühne!!
Wir spielen wieder im Haus des Gastes in Naumburg, Hattenhäuser Weg 10
Eintrittspreise VVK:
Kinder bis 12Jahre NUR 7 Euro
Erwachsene NUR 9 Euro
Eintrittspreise Tageskasse:
Kinder bis 12Jahre NUR 9 Euro
Erwachsene NUR 11 Euro
Gelungene Premiere am 2. Dezember
Empfänger unbekannt
Szenische Lesung nach dem Buch „Adressat unbekannt“ von Kathrine Kressmann Taylor, Übersetzung Heidi Zerning, Per H. Lauke Verlag Hamburg
„Empfänger unbekannt“ ist ein fiktiver Briefwechsel in den Jahren 1932 bis 1934 zwischen dem jüdischen, in San Francisco lebenden Kunsthändler Max Eisenstein und seinem nach Deutschland zurückgekehrten Freund und Geschäftspartner Martin Schulze. Deutschland befindet sich im Umbruch … die Nationalsozialisten kommen an die Macht … Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt … Der Deutsche, anfangs noch distanziert, zeigt sich zunehmend begeistert von der Welle, die über Deutschland hereinbricht. Der Amerikaner sieht die Entwicklung mit Besorgnis, akzeptiert aber schweren Herzens den charakterlichen Wandel seines Freundes. Als jedoch Eisensteins Schwester Gisela, die als Schauspielerin in Berlin und Wien engagiert ist, Opfer des nationalsozialistischen Systems wird, woran auch sein Freund Martin sich mitschuldig gemacht hat, beginnt er seinerseits den Tod der Schwester zu ahnden …
* Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Beginn.
Um allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Möglichkeit zu geben, unsere Veranstaltung zu besuchen, erheben wir keinen Eintritt, würden uns aber über eine Spende an den Verein freuen.
Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Kassel Harleshausen Karlshafener Straße 4 34128 Kassel
Samstag, 25. Februar 2024 17.30 Uhr
Kirche Wolfhagen-Niederelsungen
Weitere Lesungen sind in Planung.
Zwei wie Bonnie und Clyde …
… denn sie wissen nicht, wo sie sind
Manu und Susi, zwei mehr oder vielleicht auch weniger ineinander verliebte Frauen, träumen vom großen Geld und Heirat in Las Vegas. Doch woher das viele Geld nehmen? Eine Bank muss ausgeraubt werden – Kinderspiel! Zumindest dann, wenn die Beifahrerin auf der Flucht auch die Straßenkarten lesen kann und nicht ständig rechts und links verwechseln würde! Schließlich landen die zwei in einem alten Schuhlager und es wird sofort ein neuer Versuch gestartet, mit wenig Mühe ans große Geld zu gelangen. Dieses Mal wird aber alles richtig geprobt, damit auch ja nichts mehr schief geht. Ob die beiden Frauen es schaffen – trotz enormen Umwegs zur Bank, einer plötzlich geballten Konkurrenz weiterer Bankräuber und weiterer Hindernisse – zeigt die Komödie „Zwei wie Bonnie und Clyde“. Eine wahrliche Tour de Force für die Lachmuskeln, ein groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verzwickter und verrückter wird!
Premiere: Samstag, 4. Mai 2024, 20.00 Uhr
Weitere Spieltermine:
Sonntag 5. Mai 2024, 17.00 Uhr Samstag 18. Mai 2024 , 20.00 Uhr Pfingstmontag 20. Mai 2024, 17.00 Uhr Samstag 25. Mai 2024 , 20.00 Uhr Sonntag 26. Mai 2024 , 17.00 Uhr