Informationen zum Stück Premiere am 20. November 2004, 17 Uhr, Kur- und Festsaal Bad Emstal Inhalt: Müller Hafermehl erzählt gern Lügengeschichten. Eines Tages prahlt er vor König Maximilian und seinem Hofstaat (Baron Hieronymus von Ems zu Tal, Baronin Helene von der Wilhelmshöhe und Baroness Lisbeth vom Linge zu Bärstall), dass seine Tochter Amelia Stroh zu…
WeiterlesenInformationen zum Stück Inhalt: Jungbauer Heiko, gerade aus dem Krieg heimgekehrt, hat keine Lust seinen Hof zu bewirtschaften. Stattdessen unterhält er lieber mit seinem Knecht Jan eine gut gehende Schwarzbrennerei im Alkoven und steigt Helga, der Tochter des Dorfpolizisten, nach. Helga mag auch nicht arbeiten, und doch müsste der Kuhstall dringend ausgemistet werden. In der…
WeiterlesenInformationen zum Stück Premiere am 07. April 2007, 20 Uhr, Kur- und Festsaal Bad Emstal Inhalt: Christine Klapp hat von ihrem Vater ein kleines Hotel geerbt – und Hannes, das „Mädchen für alles“. Doch die Gäste bleiben aus, Christine hat Schulden und fürchtet, das Hotel schließen zu müssen. So wird – auch mit Hilfe von…
WeiterlesenInformationen zum Stück Premiere am Ostersamstag, 10. April 2004, im Kur- und Festsaal Inhalt: Besetzung: Presse HNA vom 8.1.2004 Gurken zum punischen Krieg Volksbühne Bad Emstal probt für „Raub der Sabinerinnen“ Proben bei der Volksbühne: Lothar Neumann (vorne), Manfred Altmann, Michael Rother, Andrea Beinert, Ilona Neumann (von links nach rechts). BAD Emstal. Wenn am Samstag,…
WeiterlesenBin ich wieder ein Schelm heute … Seit 1986 ist der Schauspieler Thomas Glup mit Programmen rund um den deutschen Humoristen Heinz Erhardt unterwegs. Die Idee, an den deutschen Kult-Komiker zu erinnern, wurzelt in der Jugend von Thomas Glup. Im Deutschunterricht hat er eine Tonbandaufnahme von Erhardt gehört und war sofort begeistert. „Ich finde es…
WeiterlesenFrau Boldt und Herr Tramsen … … sind sich nicht immer einig … … genauso wenig wie … Frau Knoop und Herr Tramsen! Das Trio Schlagerlust … unterhält schon seit einigen Jahren … vor und nach der Vorstellung sowie in den Pausen.
WeiterlesenInformationen zum Stück Premiere am 22. November 2008 Inhalt: Unser diesjähriges Weihnachtsmärchen entführt uns in den Wald zum kleinen Mädchen mit der roten Kappe. Es soll seiner Großmutter Kuchen und Wein bringen und erzählt dem Wolf arglos, was es vor hat. Dieser nutzt das natürlich sofort aus – dass das Märchen wie so viele dennoch…
WeiterlesenInformationen zum Stück Inhalt: Eric Swan brachte es nicht über‘s Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hatte. Der wöchentliche Scheck vom Sozialamt für seinen gerade nach Kanada ausgewanderten früheren Untermieter war die finanzielle Rettung und gleichzeitig der Anfang einer zweiten Karriere als Virtuose auf der Klaviatur der…
WeiterlesenAußenansicht: von vorn, von hinten und von der Seite Der Gemeinschaftsraum im 1. Obergeschoss für Sitzungen, Proben und F(f)este feiern Die Kulissenwerkstatt im Erdgeschoss
Weiterlesen
Unser Probenwochenende in der Jugendherberge am Edersee vom 7.3. bis 9.3.2020 Das Essen ist deftig … Jetzt wird’s ernst … Nervennahrung … … die Zimmer spartanisch. … die Proben beginnen. ,,, kleine Pause …
Weiterlesen