Thomas Freitag „Der kaltwütige Herr Schüttlöffel“ am 19. Januar 2013 um 20.00 Uhr im Kur-und Festsaal Bad Emstal, Karlsbader Str. 4, Einlass ab 19.00 Uhr Deutschland, das war einst das Land großer Geister. Kluge Köpfe trafen sich einst zu tiefgründigen Disputationen. Heute plätschern Talkshows vor sich hin. Johannes Gensfleisch zur Laden, genannt Gutenberg erfand den…

Weiterlesen
Kathrin Kerber

Informationen zum Stück Inhalt: Norbert Nüsschen ist der beste Freund von Hänsel und Gretel, den beiden Kindern, die mit ihren Eltern in einer ärmlichen Hütte im Wald leben. Als gar nichts mehr zu essen im Haus ist und die Eltern fürchten müssen, dass alle verhungern, bringen sie die Kinder schweren Herzens in den Wald, weil…

Weiterlesen
Kathrin Kerber

Informationen zum Stück Inhalt: Ladislaus Robitzky möchte zu gern einmal eine Irrenanstalt von innen sehen. Er bittet seinen Neffen Alfred in Berlin, ihm einmal eine solche zu zeigen. Da Alfred finanziell von seinem Onkel unterstützt wird, gerät er nun in eine Zwickmühle. Wie soll er seinem Onkel diesen außergewöhnlichen Wunsch erfüllen? Sein Freund rät ihm,…

Weiterlesen
Kathrin Kerber

Dramen auf der Couch Düsseldorfer Kom(m)ödchen spielt vor 300 Zuschauern Bad Emstal. 80 000 Zuschauer sahen bisher den echten Publikumsrenner des Düsseldorfer Kom(m)ödchens „Couch – ein Heimatabend“. Im Kur- und Festsaal in Sand kamen noch einmal über 300 begeisterte Zuschauer dazu. Nahezu drei Stunden lang folgten Dialoge in einer turbulenten Reihenfolge, bei der kaum ein…

Weiterlesen
Kathrin Kerber

Der Spaßvogel wurde lebendig Thomas Glup schob die Brille auf die Nase und wurde zu Heinz Erhardt, dem Meister des Wortwitzes Bad Emstal. Es ist die dicke schwarze Hornbrille, die ihn auf fast magische Art und Weise verwandelt. Kaum hat er sie auf, wird er zu Heinz Erhardt. Der Wirtschaftswunder-Spaßvogel lebt, könnte man meinen, wenn…

Weiterlesen
Kathrin Kerber

Aufräumtag am 08.08.2012 Vor dem großen Fest – dem zweitägigen „Tag der Offenen Tür“ anlässlich unseres 25-jährigen Vereinsjubiläums – kam erst mal das große Aufräumen im und rund um das Vereinshaus. Mit Schlepper, Anhängern, Besen, Schaufeln, Putzlappen und vielen anderen Utensilien gingen einige der Mitglieder fast einen ganzen Tag lang zu Werke, bis alles vorzeigbar…

Weiterlesen
Kathrin Kerber

Märchentag in Gudensberg am 29.07.2012 Der Märchentag in Gudensberg scheint fester Bestandteil unserer Vereinsaktivitäten zu werden – und so proben wir auch fleißig das Auf- und Abbauen der Pavillons! : Den Rest des Nachmittags waren wir aber wie im Jahr zuvor fleißig mit Kinderschminken beschäftigt. Antje Hörl

Weiterlesen
Kathrin Kerber

Umzüge zum Frühlingsfest Balhorn und Viehmarkt in Wolfhagen Auch in diesem Jahr präsentierte die Volksbühne Bad Emstal wieder ihr Weihnachtsmärchen zu den Festumzügen in Balhorn und Wolfhagen – im Jahr 2012 war dies „Hänsel und Gretel“ und alle Mitwirkenden waren nach den Märchenfiguren kostümiert. Regen und wenig Publikum gab es in Balhorn, in Wolfhagen blieben…

Weiterlesen
Kathrin Kerber

Theaterkunst mit ganz viel Herz Die Volksbühne Bad Emstal feierte mit einem Kommers ihr 25-jähriges Bestehen – Mitglieder geehrt Bad Emstal.. „Wer hätte das am Anfang gedacht, dass es uns nicht nur immer noch gibt, sondern dass wir aus den Kinderschuhen entwachsen sind.“ So begrüßte mit Stolz in der Stimme Lothar Neumann als Vorsitzender der…

Weiterlesen
Kathrin Kerber

Verleihung EON-Mitte-Förderpreis im Dezember 2013 Die Volksbühne Bad Emstal hat es sich ab diesem Jahr auf die Fahnen geschrieben, unsere Märchenvorstellungen auch denjenigen zugänglich zu machen, die sich sonst eher selten eine Theatervorstellung ansehen können. Wir haben mehrere Kinder-, Behinderten- und Seniorenheime im Umkreis angeschrieben und eine unbegrenzte Zahl der Bewohner zu einer unserer Vorstellungen…

Weiterlesen
Kathrin Kerber