Unsere Helferfete am 03.08.2013 Unsere Helferfete bestand auch in diesem Jahr aus einem Grillfest im Vereinsgarten. Wir trafen uns am späten Nachmittag, der Grill wurde anfeuert und ein leckeres Salat-Beilagen-Buffet wurde aufgebaut.Musikalisch unterhielten uns „Prinz Persico und die Roten Schuhe“ allerbestens. Eine Besonderheit sorgte für eine Weile für Spannung: Kathrin Kerber, die ein Bild als…
WeiterlesenMärchenfest Gudensberg am 28.07.2013 Wie schon in den beiden Jahren zuvor ließ es sich die Volksbühne auch dieses Mal nicht nehmen, am Märchentag in Gudensberg mit einem Schminkstand teilzunehmen. Und auch dieses Jahr wurden wir zeitweise regelrecht belagert. Am Ende war auf dem ganzen Platz kaum noch ein Kind zu finden, das nicht als Ritter,…
WeiterlesenUmzüge zum Frühlingsfest Balhorn und Viehmarkt in Wolfhagen Es ist schon Tradition, dass die Volksbühne mit einem Wagen an den Festumzügen in Balhorn und Wolfhagen teilnimmt. Auch in diesem Jahr war das so – wir hatten „Die Bremer Stadtmusikanten“ und natürlich eine Menge Flyer mit unserem Jahresprogramm im Gepäck und wieder mal jede Menge Spaß…
WeiterlesenJahreshauptversammlung am 9. März 2013 Einige Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit galt es auch in diesem Jahr wieder anlässlich der Jahreshauptversammlung vorzunehmen. Leider fehlten einige der Geehrten. Zudem wurden Helga und Franz Teinzer sowie Wieland Beinert für ihre 25-jährige Theaterarbeit mit einer silbernen Ehrennadel des BDAT bedacht. Die Ehrung wurde durch Frank Weymann – in seiner…
WeiterlesenJubiläumsfahrt nach Hamburg am 27. Januar 2013 Zu unserer Jubi-Danke-Helfer-Vereinsfahrt starteten wir am 27. Januar frühmorgens bei Eiseskälte nach Hamburg. „Der König der Löwen“ stand auf dem Spielplan! Nach der Überfahrt mit der Fähre quer über die Elbe landeten wir im „Stage Theater im Hafen“ und sahen ein begeisterndes und faszinierendes Spektakel mit toller Musik…
WeiterlesenNeujahrsempfang: Ehrenbrief für Lothar Neumann Bad Emstal. Die Überraschung sollte glücken: Während des Neujahrsempfangs der Gemeinde Bad Emstal am Freitagabend (wir berichteten), saß Lothar Neumann zwar in der ersten Reihe, kaum einer ahnte jedoch zu Beginn der Veranstaltung, dass er bald im Mittelpunkt des Geschehens stehen würde.Vize-Landrätin Susanne Selbert, die an diesem Abend zum Thema…
WeiterlesenHelferfete am 23. August 2014 Auch in diesem Jahr fand unsere Helferfete wieder als Grillfest in unserem Vereinshaus statt. Einen herzlichen Dank noch mal an die Grillmeister, die sich an diesem kalten Augusttag nach draußen gewagt hatten – sonst waren nur die Raucher so mutig.Aufgrund des schlechten Wetters fand das Fest leider im Haus statt,…
WeiterlesenViehmarktsumzug in Wolfhagen im Juli 2014 Natürlich nahm die Volksbühne auch in diesem Jahr wieder am Festumzug zum Viehmarkt in Wolfhagen teil. Das Motto war „Amerika“, und so schickten wir den König Drosselbart einfach mal nach Texas – stilecht im Treck mit großen und kleinen Wagen und Pferden und einer Fußgruppe! Alle, die dabei waren,…
WeiterlesenVereinsfahrt nach Wertheim am 9. August 2014 Nach Wertheim ging in diesem Jahr die Vereinsfahrt der Volksbühne. Wir besichtigten die Stadt mit einer historischen Bimmelbahn, fuhren mit dem Schiff ein Stück den Main hinunter und wieder hinauf (oder umgekehrt?) und anschließend weiter mit zwei Kutschen zum Kloster Bronnbach. Auch hier hatten wir eine sehr interessante…
WeiterlesenJahreshauptversammlung am 1. Februar 2014 Langjährige Mitglieder geehrt. Anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung der Volksbühne Bad Emstal wurde vier verdienten und langjährigen Mitgliedern eine besondere Ehre zuteil. Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft wurden Margot und Werner Neumann vom Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) mit der Silbernen Ehrenplakette geehrt. Plakette und Urkunden überreichte Lothar Neumann als Vorsitzender der…
Weiterlesen